„Malreisen“, „mal reisen“, „malen und reisen“

Malreise mit Karin Greife

Die Seele baumeln lassen

Aktuell (Februar 2023) biete ich keine Malreisen an. Sollte sich dies ändern, werde ich auf dieser Seite Informationen bieten. 

Hier finden Sie allgemeine Informationen zu meinen Malreisen:


Alle Teilnehmer sollen auf diesen Reisen verwöhnt werden, den Alltag vollkommen vergessen und sich ganz auf ihre Kreativität konzentrieren können – ohne Pflichten oder Zeitdruck.

Ich kümmere mich um eine schöne gemeinsame Unterkunft, frisches/ regionales Essen mit Anspruch und stelle die Leinwände sowie Farben und Malmittel zur Verfügung. Ins Ausland organisiere ich bei Bedarf auch An- und Rückreise.

Dazu biete ich auf den Reisen ein kulturelles Rahmenprogramm und Ausflüge an, die Teilnahme daran ist natürlich freiwillig. Wer lieber ungestört malen möchte, bleibt in der jeweiligen Unterkunft, bei der dafür gesorgt ist, dass keine Wünsche offen bleiben.

Wenn eine feste Gruppe ab 6 Personen feststeht, mit der man reisen möchten und mir ggbf. ein gewünschtes Reiseziel mitgeteilt wird, mache ich gern ein Angebot inklusive Unterkunft, Verpflegung, Malkurs und Material, so dass man sich selbst um nichts kümmern muss.

Bei den Malreisen gebe ich mir Mühe, größtmöglichen Komfort mit fairen Preisen zu verbinden und einige TeilnehmerInnen kommen mittlerweile jedes Jahr mit

Malreisen seit 2016

Die bisherigen Malreisen führten uns in die Normandie, nach Holland und an die Ostsee:

Malreise 2020 zur Insel Poel

Geplant war: Samstag 18.07. bis Freitag 24.07.2020

ACHTUNG: Diese Reise wurde aufgrund der Corona-Pandemie sicherheitshalber storniert.

Hier nur allgemeine Informationen zu der Reise, wie sie geplant war und ggbf. einmal wieder stattfinden wird:

Da jedes Jahr auch Teilnehmer mitreisen, die nicht malen, sondern stattdessen fotografieren, Musik machen, Rad fahren o.ä. möchten oder eine(n) Malreisende(n) einfach nur begleiten, biete ich grundsätzlich zwei Varianten der Teilnahme an. Die Unterkunft auf Poel besteht aus zwei Haushälften. In der linken Haushälfte befinden sich 5 Schlafzimmer, 3 Badezimmer und eine Sauna. In der rechten Haushälfte befinden sich drei Schlafzimmer, 1 Badezimmer und ebenfalls eine Sauna. Mehr dazu unten im Text.

Im kreativen Prozess liegen Freiheit und unendliche Möglichkeiten – eine Erfahrung und ein besonderes Erlebnis. Die Reise sollte ein Aus vom Alltag sein, dies in wunderschöner Atmosphäre in einem Luxus-Reetdachhaus direkt am Wasser – mit allem erdenklichen Komfort und mit Genuss, denn auch kulinarisch verwöhnen wir die TeilnehmerInnen auf dem Malreisen:

Das Angebot mit Malkurs umfasst:
Acryl-Malkurs in der Gruppe an insgesamt 5 Tagen. Intensive Vermittlung von verschiedenen Maltechniken.
Übernachtung 6 Nächte
Reichhaltiges Frühstück an 6 Tagen. Ein anspruchsvolles Abendessen mit je 3 Gängen an 3 Abenden und ein einfaches aber leckeres Essen am ersten Abend. An den übrigen Abenden kann man einzeln oder zusammen auf der Insel auf eigene Kosten essen gehen. Für das Essen während der Woche im Haus sorgt ein Koch. Er kocht für uns frisch aus regionalen Zutaten, es gibt zum Beispiel Fisch geben, der direkt vom Hafen geholt wird. Mittags bieten wir Snacks wie Obst, Salate, Quiche oder frisch gebackenene Kuchen an. Natürlich sind Wasser, Tee und Kaffee satt sowie Säfte zum Frühstück im Preis inbegriffen.
Unbegrenzte Nutzung von Acrylfarben.
Pro Person stellen wir 3 Leinwände/ Keilrahmen mittlerer Größe, z.B. 80 x 60 cm sowie 3 kleine Leinwände, z.B. 40 x 50 cm zur Verfügung.
Im Preis inbegriffen sind außerdem die Kurtaxe für die komplette Woche, W-LAN, Endreinigung des Hauses, die Nutzung der Saunen und der Whirlpool-Badewannen. Außerdem stehen genügend Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Bei denjenigen, die nicht malen möchten, fallen alle Punkte bezüglich Malunterricht und Malutensilien weg.

Gesamtpreis pro Person im Doppelzimmer: 1.050,00 € (für Malkurs, Großteil der Künstlerutensilien, Unterkunft und Verpflegung wie beschrieben) inkl. 19 % Mwst.
Einzelzimmerzuschlag pro Person 290,00 € inkl. 19 % MwSt. Für die, die nicht malen möchten, beträgt der Preis für die Teilnahme an der Gruppenreise 650 € inkl. 19 % MwSt. und der Einzelzimmerzuschlag bleibt gleich. Man kann auf Poel auch wunderbar fotografieren, Musik machen, Rad fahren, wandern o.ä. und trotzdem die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise genießen.

Anzahlung pro Person bei Anmeldung und bei beiden Varianten:
390 € inkl. 19 % Mwst.
200 € von dieser Anzahlung erstatte ich bei Stornierung nur, wenn ich eine Ersatzperson finde. Dafür bitte ich um Verständnis.

Anreise ….ab 17 Uhr.
Abreise ….. bis 9:30 Uhr

Diese Zeiten sind von der Hausvermietung so vorgegeben und leider nicht flexibel. Handtücher und Bettwäsche können gegen eine Gebühr von 20 € im Haus ausgeliehen werden, ansonsten können sie mitgebracht werden.
Mitzubringen sind von denjenigen, die den Malkurs buchen: eine Reisestaffelei, verschiedene Bleistifte, Pinsel für Acrylfarbe in verschiedenen Größen, Spachtel, bei Wunsch der Nutzung auch Spachtelmasse, Wasserglas, Mallappen, alte Kleidung. Gerne besorge ich Pinselsets auf Wunsch, die dann bei mir gekauft werden können.
Die An- und Rückreise erfolgt für alle TeilnehmerInnen auf eigene Kosten, im eigenen Risiko und in eigener Organisation. Natürlich helfe ich grundsätzlich sehr gern bei der Organisation von Fahrgemeinschaften. Die Reise tritt jedoch jeder in eigenem Risiko an. Ich versichere/ hafte nicht im Falle von Unfällen, Verletzungen o.ä.

Die Woche läuft etwa folgendermaßen ab:
Tag 1 ist für die Anreise und das „ankommen“ vorgesehen. Wir packen aus, lernen uns kennen, erkunden das Haus und die nähere Umgebung, essen zusammen ein einfaches Abendessen und besprechen schon mal die nächsten Tage.
An diesen Tagen führe ich Euch in die Techniken der Acrylmalerei ein. An den Tagen danach üben wir freies malen und den Kopf ausschalten.
Wir malen frei nach dem Motto/ Zitat des Künstlers Juan Gris (1887 – 1927) der sagte: „Du bist von dem Moment an verloren, in dem Du weißt, wie das Ergebnis aussehen wird.“
Der Malunterricht findet täglich von 10- 12 und von 14-17 Uhr statt.

Wer mag, kann natürlich auf eigene Faust die Stadt Wismar erkunden.
Die historische Altstadt Wismars ist Weltkulturerbe, auch hier lassen sich immer schöne Motive zum skizzieren und malen finden. Unternehmungen in Wismar (Museen, Ausstellungen, Cafés) finden auf eigene Kosten statt, die Anreise dorthin erfolgt mit eigenen Kfz`s.
Wir wohnen in dieser Mal- und Genusswoche auf einem 6.000 qm großen Anwesen in Alleinlage direkt am Strandzugang des Naturstrandes „Hinter Wangern“ auf der Ostseeinsel Poel. Die Lage ist großartig. Man findet einen grandiosen Ostseeblick sowie sehr viel Platz im und um das Doppelhaus. Es besteht aus zwei verschieden großen, aber vollständig getrennten Hausteilen, so dass wir dort auf insgesamt 470 qm Wohnfläche vollkommen ungestört sein werden und jeder auch seine Privatsphäre hat.
Alles, angefangen von den Betten/ Matratzen über die Küchenausstattung, die Möbel bis hin zu den Bädern, den beiden Saunen und dem Grillplatz im Freien ist dort qualitativ hochwertig. Es gibt ausreichend Liegen und Gartenstühle, einen Bollerwagen für die Ausflüge zum skizzieren und zum Strand, einen Kamin, einen Holzkohlengrill, Münz-Waschmaschinen, LCD-Fernseher mit Satelliten-/Kabel-TV und DVD-Player, Videorekorder, Radio und Stereoanlage, W-LAN, kostenlose PKW-Stellplätze und vieles mehr. In der größeren Haushälfte wird gekocht und gegessen. Verschiedene Sitzecken in beiden Haushälften und im Garten bieten ausreichend Rückzugsflächen. Fahrräder können bei Wunsch mitgebracht und diebstahlsicher untergestellt werden.

Wer allein malen möchte, kann dies natürlich machen. Die Tage können auf Wunsch auch für sich vollkommen frei gestaltet werden. So kann man zum Beispiel an einem Tag in der Gruppe malen und am nächsten für sich.
Storno-Bedingungen: Wenn ich bei einer Absage nach der verbindlichen Anmeldung und Anzahlung keinen Ersatz finde, fallen von den angezahlten 390 € dann 200 € Stornogebühr an. Bei Absagen später als 4 Wochen vor Antritt der Reise fallen immer 80 % der Reisekosten an, sollte ich keinen Ersatz finden. Ich bitte dafür um Verständnis. Da ich keine professionelle Reiseveranstalterin bin, kann und möchte ich das Risiko von kurzfristigen Absagen nicht tragen.
Das Fotomaterial zu meinen Poel-Malreisen ist aus eigenem Bestand und mit Erlaubnis von der Webseite des Vermieters übernommen, außerdem haben mir einige der TeilnehmerInnen der letzten beiden Reisen dorthin freundlicherweise einige Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Vermieter und die Reiseteilnehmerinnen dafür. Wer Interesse hat, grundsätzlich mit mir nach Poel zu reisen, kann gern Kontakt mit mir aufnehmen. Sobald die Reise dann konkret geplant wird, werde ich mich bei allen Interessenten/ Interessentinnen melden. Herzlichen Dank!

Malreise zur Insel Poel
error: Content is protected !!